Deshalb haben wir im Jubiläumsjahr 2007 eine Eventreihe veranstaltet, ganz nach dem Motto "bei Maciaconi ist immer was los".
Aufgrund dieses stattlichen Jubiläums wurde ein eigenes Logo gestaltet. Das Jubiläumslogo ist auch auf dieser Einladung ersichtlich, die an alle Grödner Haushalte verschickt wurde.
Die Jubiläumsfeier startete mit der Auftaktveranstaltung am 28. Juli 2007. Der Männerchor Sasslong und die Musikgruppe Helios haben dem Jubilar auf den Balkonen des Maciaconi Gebäudes mehrere Geburtstagsständchen gesungen. Viele, Einheimische und Gäste, sind gekommen und haben den Chören gelauscht. Ein gelungenes Fest für den Jubilar Maciaconi! Im Monat darauf folgte sogleich das nächste Event:
Unter diesem Motto fand das zweite Event am 10. August statt. Viele Luftballone mit dem Jubiläumslogo wurden in die weite Welt hinaus geschickt - ein Spaß für Groß und Klein!
Auch zu diesem Anlass wurde eine Einladung an alle Grödner Haushalte geschickt, bei der auch gleich auf die nächsten Events hingewiesen wurde (siehe Photogallery).
Des Rätsels Lösung versuchten die Kunden vom 6. bis 8. September 2007 bei Maciaconi zu lösen. Es wurde ein 6 Meter langes und 2,3 Meter hohes „Maciaconilogo“ in Auftrag gegeben, das vom Grödner Künstler Teo Mahlknecht handgeschnitzt wurde. Als Thema des Kunstwerks dienten die verschiedenen Etappen der Geschichte des Betriebes und besondere Meilensteine in seiner Entwicklung, die kunstvoll und mit viel Humor in Holz verewigt wurden.
Der Künstler hat vom 6. bis 8. September einen kleinen Teil des Logos direkt im Geschäft geschnitzt und somit viele Kunden zum Grübeln gebracht.
Das Logo wurde nach der Veranstaltung auf der Treppe im Hauptgeschäft in St. Christina montiert. Ein "Hingucker" für alle, die bei uns vorbeischauen!
Um uns auf die schöne Herbstzeit einzustimmen, hat Maciaconi im Oktober einen Törggele-Nachmittag veranstaltet. Kastanien wurden gebraten und für die Naschkatzen hat man Kastanienherzen verteilt. Nebenbei wurde über Kastanien referiert.
Wer jetzt Lust auf Kastanien bekommen hat, der kann ja mal selbst probieren, Kastanienherzen zu backen - hier finden Sie ein leckeres Rezept dazu!
Unter diesem Motto startete der Weihnachtsmann Anfang Dezember seine Reise ... im Laufe eines ganzen Tages hat er an den Balkonen des Maciaconi Gebäudes 75 Pakete aufgehängt. Echte Schwerarbeit für den Weihnachtsmann, denn er kletterte an den Balkonen hoch, um die Pakete zu befestigen! Viele Schaulustige haben dem bunten Treiben zugeschaut. Die Arbeit des Weihnachtsmanns hat sich gelohnt, denn das ganze Haus war während der Weihnachtszeit mit bunten Paketen geschmückt.
Fasching ist ein guter Anlass, um die Kunden im Geschäft einmal "etwas anders" zu unterhalten. Bunte Pantomimen haben Faschingskrapfen verteilt und die Kunden "ohne Worte" mit netten und überraschenden Gesten verblüfft.
Das Jubiläumsjahr neigt sich im Mai 2008 dem Ende zu und mit ihm eine Reihe schöner Events. Um dieses Jahr für alle Kunden noch mal Revue passieren zu lassen, haben wir in den Schaufenstern des Geschäfts eine Fotoausstellung über die 75-Jahr-Feiern gemacht. Jede Menge Bildmaterial, anschaulich gestaltet und dokumentiert, war einen Monat lang der Blickfang. Das Jubiläum ist vorbei, aber die Geschichte von Maciaconi geht weiter!!